Brandalarm und Räumungsübung in der VS-Maria Rojach

 

In der Volksschule fand eine beeindruckende Feuerwehrräumungsübung statt, die die Schüler, die Kindergartenkinder, Kindergartenpädagoginnen und Lehrerinnen gleichermaßen begeisterte. Bei der Übung wurde nicht nur die Evakuierung geübt, sondern auch der Einsatz einer Hebebühne der Feuerwehr demonstriert.

Als das Alarmzeichen ertönte, gingen die Kindergartenkinder und die SchülerInnen zügig und ruhig zu den Sammelpunkten im Freien. Währenddessen wurde ein Szenario simuliert, bei dem vier Schüler aus einem obersten Stockwerk gerettet werden mussten. Die Feuerwehrleute setzten die Hebebühne ein, um die „vermissten“ Schüler sicher und schnell nach unten zu bringen.

Nach der gelungenen Rettung hatten die Kindergartenkinder und auch die Volksschulkinder die Möglichkeit mit der Hebebühne zu fahren Die Aufregung war groß, als die ersten Kinder in die Kabine stiegen. Unter Aufsicht der Feuerwehrleute durften sie mit der Hebebühne langsam in die Höhe fahren, während ihre Mitschüler begeistert zusahen und applaudierten. 

Im Anschluss an die Evakuierung gab es eine spannende Feuerlöschdemonstration. Ein Feuerwehrmann simulierte einen Herdbrand und erklärte, wie wichtig es ist, bei einem Feuer schnell und richtig zu handeln. Die Schüler lernten, dass man niemals Wasser auf ein brennendes Fett geben darf.

Die Übung war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß, und die Kinder waren begeistert von den Eindrücken und dem Wissen, das sie mit nach Hause nehmen konnten. So wurde das Bewusstsein für Brandschutz in der Schule nachhaltig gestärkt.